Beschreibung:
|
Das Modul dient der detailllierten, elektronischen Aufstellung von Preisspiegeln und Bietervergleichen zur Vergabe von Aufträgen. Mit dem Modul Bietervergleich können Sie eigene Leistungsverzeichnisse und über die GAEB-Schnittstelle eingelesene Leistungsverzeichnisse an nachfolgende Unternehmen (Subunternehmen) zur Angebotsaufforderung ausgeben.
D83 Angebotsaufforderung Nach fachlicher Abstimmung wird das Leistungsverzeichnis ohne Preise den an der Ausführung der Bauleistung interessierten Unternehmen mit der Aufforderung der Angebotsabgabe zugeleitet. (Siehe Handbuch: Kapitel GAEB-Datei exportieren)
D84 Angebotsabgabe Die Bieter, die sich an dem Angebotsverfahren beteiligen, versehen das Leistungsverzeichnis mit ihren Preisen und senden es als Angebot an die ausschreibende Stelle zurück. (Siehe Handbuch Kapitel GAEB Import Preise)
Ihre Vorteile
|
Einrichten Bietervergleich
|
Verwaltung |Firmenstamm | Bereichsdaten | Karteikarte Schnittstellen wird das Feld "5032 Bietrevergleichsmodul aktivieren" ein Haken gesetzt Verwaltung |Firmenstamm | Bereichsdaten | Karteikarte Belegnummern muss eine Nummer im Feld Bietervergleich eingetragen werden Damit ist die programmtechnische Einrichtung des Bietervergleiches abgeschlossen |
Arbeit mit dem Bietervergleich
|
Öffnen Sie ein für den Bietervergleich vorgesehenen Beleg. Gehen Sie in die Kunden- und Vorlaufdaten | Karteikarte Bieterverzeichnis Klicken SIe auf den Button Funktionen | Bietervergleich öffnen Hier können Sie bis zu 4 Unternehmen eintragen, die in den Bietervergleich einbezogen werden sollen
Im nächsten Schritt geben Sie das Leistungsverzeichnis als D83 Angebotsaufforderung aus und senden diese Datei an die Bieter (Siehe Handbuch: Kapitel GAEB-Datei exportieren)
Die Bieter senden Ihnen die D84 Angebotsabgabe zu. Von jedem Bieter bekommen Sie eine Datei die Sie wieder einlesen müssen (Siehe Handbuch Kapitel GAEB Import Preise) Nach der Einlesung der ersten D84 Datei gehen SIe auf die Zeile Nettobetrag und drücken die rechte Maustaste Stapelverarbeitungen | GAEB Preise auf Bieter übertragen Sie wählen aus der Liste der Bieter den aus, dessen GAEB-Datei eingelesen wurde. Damit erfolgt die Zuordnung der angebotenen Preise auf diesen Bieter Diesen Vorgang wiederholen SIe ab GAEB Import für alle im Bietervergleich angelegten Bieter
|
Bietervergleich
|
Die tabellarische Übersicht der Bieter erreichen Sie über Eigenschaften der Ansicht | "Tabelle BieterPreise" In der Tabelle werden die angebotenen Preise der Bieter pro Leistungsposition angezeigt. Der Quervergleich ist sofort möglich. In der Tabelle können Sie die Preise bei Preis- oder Auftragsverhandlungen überschreiben
Die Übernahme der Bieterpreise für einen Bieter in das Leistungsverzeichnis erfolgt über rechte Maustaste auf der Zeile Nettobetrag Stapelverarbeitungen | Zuschlag für einen Bieter erteilen Es erfolgt die Abfrage nach dem Bieter, der aus der Tabelle ausgewählt werden muss Stapelverarbeitungen | EK Preise aus Bieterzuschlag übernehmen Damit besteht die Möglichkeit bestimmte Positionen eines Bieters zu markieren und nur diese EK Preise zu übernehmen |