Mareon Rechnung bearbeiten

 

Zur Rechnungslegung erledigter Aufträge öffnen Sie über Menü Handwerk | Mareon Aufträge...  die Auftragsübersicht.  Suchen sie sich den den abzurechnenden Auftrag und gehen auf die Karteikarte Rechnungen. Klicken sie auf das leere Blatt am rechten Rand oder drücken sie die rechte Maustaste . Sie bekommen die Auswahl ob eine Teilrechnung oder eine Rechnung geschrieben werden soll.  Mit Doppelklick auf die Rechnungszeile öffnen sie den Beleg zur Bearbeitung

Der geöffnete Rechnungsentwurf enthält bereits alle Angaben zum Rechnungskopf und  bereits im Auftrag enthaltene Positionen. Sie können hier Datum und Fälligkeit ändern.
 

 

 

Mit der Taste F3 oder der Taste F2 in der Spalte FPA Pos. Nr werden zu den vorhandene Positionen neue angefügt.

manuelle Positionen  Wenn dieser Schalter gesetzt ist, sind  keine Positionen aus den Stammdaten oder Festpreispositionen aufrufbar.

Festpreise  Wenn dieser Schalter gesetzt ist, können nur Festpreispositionen des Wohnungsunternehmens verwendet werden

Stammpositionen  Wenn dieser Schalter gesetzt ist, können auch Positionen aus den Stammdaten aufgerufen werden.

 

 

 

Mit Klick auf das Symbol werden die Steuerungsdaten des Rechnungsbeleges angezeigt

 

 

 

 

 

In der Karteikarte Vortext werden alle Informationen zum Auftrag erfasst bzw. angezeigt. Das betrifft auch Informationen zu Ausführungsterminen und Besonderheiten des Auftrages.

:

In der Karteikarte PDF Text (Allgemein) werden interne Hinweise zum Auftrag erfasst. Diese Hinweise können auch vom Wohnungsunternehmen kommen.

In der Karteikarte Anlagen können nach dem Versenden der Rechnung Dokumente von der Festplatte des Nutzer eingefügt werden. Es sind alle  Dateitypen zugelassen. Das können z.Bsp. Prüfprotokolle,  Fotos  oder Abnahmeprotokolle sein. Diese werden dann beim Weiterleiten der Rechnung an das Wohnungsunternehmen mitgesendet.

Mit Klick auf diesen Button gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten:

Senden Die fertige Rechnung wird in das Mareon Portal gestellt.

Weiterleiten Die gesendete Rechnung wird an das Wohnungsunternehmen weitergeleitet.

Vom Portal aktualisieren (Download) Die gesendete Rechnung kann vom Mareon Portal wieder zurückgeholt werden.