Serviceauftrag

Serviceeinsätze müssen schnell und einfach bearbeitet werden.

Einen neuen Serviceauftrag legen Sie im Adressdialog mit Doppelklick auf die gewünschte Adresse im Übersichtsbereich an.

Servicebericht einstellen:

  • Dann einfach Einsatzbeschreibung und sofern bekannt Termin, Uhrzeit, Monteur eintragen.
    Bei Standort kann eine vom Auftraggeber abweichende Objektadresse aufgerufen werden.
     

  • Der Druck des Serviceberichtes  erfolgt auf ein spezielles Formular.
    Zu diesem Formular können unter Navigationspanel Wartung und Service | Reparaturannahme Service 1 /2  Standardtexte (z.B. AGB-Hinweis) hinterlegt werden.
     

  • Serviceaufträge werden im Adressstamm auf der Karte Wartung angezeigt.

  • Doppelklick auf einen Auftrag (rechtes Fenster) öffnet den Serviceauftrag.

  • (Über rechte Maustaste | Zeile einfügen | Serviceauftrag kann auch ein neuer Serviceauftrag angelegt werden.)

Abrechnung:

  • Serviceauftrag unter der Adresse auf der Karte Wartung mit Doppelklick öffnen.  
    Alternativ Navigationspanel Wartung und Service | Serviceberichte aufrufen und über Schnellsuche den gewünschten Servicebericht aufrufen.

  • Angaben zu Einsatzdatum/Zeit ggf. eintragen/korrigieren.

  • Material und Monteurstunden werden im Übersichtsbereich mit rechte Maustaste | Position  einfügen  erfasst.

  • Text und Preis kann auf der Detailkarte „Position“ frei erfasst oder aus dem Stamm übernommen werden.
    (Mit Taste [F2] kann in der Spalte Artikel  der Artikelstamm aufgerufen werden.)
    Unter Navigationspanel Wartung und Service  wird mit der Option „VK2 aus dem Artikelstamm übernehmen“ die Preisfindung für die Wartungsrechnung eingestellt.

  • Mit der Schaltfläche [Verarbeitung] können Sie den Auftrag mit oder ohne Rechnungslegung abschließen.

  • Wenn Rechnungslegung gewählt wird, erfolgt automatisch die Neuanlage einer Rechnung zum Serviceauftrag, anderenfalls wird der Serviceauftrag nur als abgeschlossen gekennzeichnet.

  • In einem abgeschlossenen Serviceauftrag zeigt die Rechnungsnummer  im Servicebericht an, ob eine Rechnung gelegt wurde.
    (Mit Mausklick auf  Schaltfläche [Verarbeitung] wird die Rechnung geöffnet)

  • Die Rechnung enthält außer den Angaben aus dem Servicebericht noch einen Textbaustein, der unter  Navigationspanel  Wartung und Service | Wartung Grunddaten als  „Text Wartungsrechnung“ hinterlegt werden kann.

Unter Wartung und Service | Serviceberichte werden die  Serviceberichte zentral verwaltet.