Belegdruck Spoolen

Spooler: 

 

Der Ausdruck der Belege kann direkt auf den Drucker und/oder in den sogenannten Drucker-Spooler (ein Archiv für beliebige Ausdrucke) abgelegt werden.
Der Druckerspooler dient zur Aufbewahrung von Dokumenten für den Fall, daß der Druck wiederholt werden soll.
Im Drucker-Spooler abgelegte Druckansichten können dort markiert und im Stapel ausgedruckt werden.

Beleg in den Spooler einstellen:

Einen Beleg können Sie in den Spooler ablegen, indem Sie die Voransicht aufrufen und die Schaltfläche [Spoolen] klicken.
Sie können aber auch Belege direkt vom Beleg- oder Kundenverzeichnis in den Spooler ablegen, indem Sie den Beleg markieren und anschließend über
rechte Maustaste | Extras | Beleg spoolen aufrufen.

Spooler öffnen:

Die Verwaltungsdatei für den Drucker - Spooler (den Listenmanager) können Sie von jeder Stelle im Programm mit der Tastenkombination [SHIFT]+[F8] oder über Menü Handwerk|Listenmanager aufrufen.