Beschreibung |
Für die Übernahme und Übergabe von Warenkörben aus Lieferantenwebshops in BE.Crafts und der Abruf von Artikelinformationen ist die Schnittstelle IDS Connect (Integrierte Daten-Schnittstelle) und OCI (Open Catalog Interface) zuständig.
Ihre Vorteile
Funktionsumfang
|
Einrichtung
|
Die Einrichtung der IDS / OCI Schnittstelle erfolgt bei dem jeweiligen Lieferanten. Stammdaten | Lieferanten | Karteikarte Sonstiges. Mit einem Mausklick auf das Symbol neben dem IDS Typ wird automatisch der Link zur entsprechenden Webseite des Lieferantenwebshops eingetragen. Die firmenbezogenen Zugangsdaten IDS Kundennummer, IDS Benutzer und IDS Passwort erfragen sie bei Ihrem jeweiligen Lieferanten. |
Lieferanten
|
|
Einrichtung und Übernahme Warenkorb
|
Die Errichtung eines Warenkorbes erfolgt über den Direktaufruf der Internetseite des Lieferanten oder über die Projekte in der Branchenlösung BE.Crafts Aufruf: Datei | Projekte | Karteikarte Bestellt In der Tabelle befinden sich die aus Projektbelegen hergeleiteten Preisanfragen und Bestellungen. Mit Doppelklick rufen Sie den zu bearbeitenden Beleg auf.
Mit einem Klick auf die Karteikarte IDS-Online haben sie die Möglichkeit, direkt den Warenkorb mit den in dem Beleg befindlichen Positionen zu füllen oder den Webshop ohne Übergabe der Artikel aufzurufen
Warenkorb füllen übergibt sämtliche Positionen des Beleges in den Warenkorb des Lieferanten Warenkorb leeren löscht alle Positionen des Warenkorbes Nach der Übergabe der Positionen rufen Sie den Webshop auf und arbeiten nach den Vorgaben des jeweiligen Großhändlers weiter
Mit Klick auf den Button Warenkorb stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
|
Direktübernahme
|
Die Übernahme vorhandener Warenkörbe aus den Webshops der Lieferanten kann nun direkt in einen BE.Crafts Beleg übernommen werden. Dazu erstellen Sie einen neuen Beleg oder öffnen einen vorhandenen Beleg. Aufruf: rechte Maustaste | Positionen aus IDS Es erscheint eine Abfrage von welchem Lieferanten der Warenkorb übernommen werden soll. Mit einem Doppelklick wählen Sie den entsprechende Lieferanten aus. Das System geht dann automatisch in den entsprechenden Webshop und sie können von dort den gewünschten Warenkorb in den Beleg übernehmen. Die Übernahme erfolgt nach den Programmvorgaben des Lieferanten. |