Text formatieren

WYSIWYG - Formatierung:

Die  Darstellung im Modus WYSIWYG  (What You See Is What You Get) präsentiert dem Bearbeiter am Bildschirm die Druck- oder Layoutansicht.

 

Diese  Belegansicht eignet sich besonders zur Formatierung und grafischen Überarbeitung. (Hier geben Sie dem  Angebot „den letzten Schliff“.)  

Zur Gestaltung stehen folgende Optionen zur Verfügung :

 

Rechte Maustaste

  • Eigenschaften ausblenden/anzeigen: schaltet das Detailfenster aus/ein.
    ACHTUNG: Editierfenster mit Tab oder Mausklick verlassen

  • Leerzeile vor der Position:  fügt eine Leerzeile vor der Position ein

  • Position beginnt auf neuer Seite: fügt einen Seitenumbruch ein

  • Text bearbeiten: Editfenster zum Bearbeiten des Positionslangtextes öffnen
     

  • Formular individuell: Legt für diesen Beleg ein individuelles Formular an. Individuelle Formulare können gestaltet werden.

  • Schriftart: Positionstext kann in den Eigenschaften Schriftart, Schriftschnitt und Schriftgrad geändert werden.

  • Schriftfarbe:
     

  • Ganze Druckseite scrollen: Die Tasten Pagedown/Pageup bzw. Bild_nach_oben/Bild_nach_unten bewegen die Anzeige je um ein Blatt.

 

 

WYSIWYG - Belegbearbeitung:

In der Druckansicht können auch Wertfelder direkt bearbeitet werden.
Mit Mausklick links auf Positionsnummer, Menge, Einheit und Einzelpreis  wird der Editmodus aktiviert.