Texte & Platzhalter

Neue Textposition:

Positionieren Sie im Übersichtsbereich den Markierungsbalken auf die Zeile, hinter der Sie die neue Textposition einfügen wollen und rufen Sie anschließend im Menü Einfügen | Text nachfolgend / davor auf.

Floskeltext:

Texte können Platzhalter für berechnete Werte enthalten. Damit an Stelle des Platzhalters der Wert gedruckt wird, muß die Textposition über rechte Maustaste + Platzhalter im Text aktiviert werden.

 

Lohnanteil Bruttosumme:

Der Lohnanteil einschließlich Mehrwertsteuer beträgt [RootU1VkLohn] [WAEHRUNG].

Zahlungsziel:

  • Zahlbetrag=[Sum_Gesamt] [WAEHRUNG], fällig in [FAELLTAGE] Tagen, am [FaelligDatum].

  • Zahlbetrag fällig ohne Abzug bis [FaelligDatum].

  • Bis [SkontoDatum] gewähren wir [SKONTOSATZ] % Skonto .

  • Zahlbetrag abzüglich [SkontoBetrag] [WAEHRUNG] Skonto = [SkontoRest]  [WAEHRUNG].

Bar:

  • Bei Barzahlung  gewähren wir [SKONTOSATZ] %  Skonto.

  • Zahlbetrag abzüglich [SkontoBetrag] [WAEHRUNG] Skonto = [SkontoRest] [WAEHRUNG].

Referenz auf Bezugsposition:

Der Textplatzhalter verweist auf eine referenzierte Position. Das ist gegenüber einem einfachen Text, z.B.  "Verarbeitung wie Pos. 3.004" vorteilhaft, denn der Textplatzhalter zeigt auch dann auf die richtige Position, wenn das LV später anders nummeriert wird.

 

Der  Zugriff  auf die Daten der Bezugsposition im Druck erfolgt mit den  Platzhaltern

  • [BZU_<Orginalfeldname>] bzw.

  • [BZ2_<Orginalfeldname>],
    z.B. [BZU_PosNr] für die Ordnungszahl der Bezugsposition.
     

Beispiel:

Die letzte Position des Titels soll auf eine andere Positionen mit aktuell OZ 2.003 verweisen:

  • Detailbereich Kalkulation Karte GAEB Extras, hier Bezugsposition(von) eintragen (z.B. "2.003").

  • Dann im Text der Position Floskeltext eintragen:
    "Montage für alle Positionen. ausser Pos. [BZU_PosNr]"

Hinweis für den Druck:

Die Position mit dem Platzhalter im Text muß auf  "Platzhalter im Text" aktivieren.
[Rechte Maustaste | Platzhalter im Text]