Sachkonten

 

Die Verwaltung der Sachkonten  erfolgt unter Menü Buchen | Sachkonten.

 

 

Hier können Sie die Sachkonten nach Nummer oder Bezeichnung suchen.

 

Zum markierten Sachkonto werden auf der Karte Bewegungen die zum Buchungsvorgang gehörenden Zu- oder Abgänge mit Datum, Betrag, Saldo, Projekt, Belegnummer und Buchungstext angezeigt.

 

Die einzelnen Posten der hier markierten Buchung werden im Fenster daneben angezeigt.

 

Wir unterscheiden Sachkonten in  „normale Sachkonten"; "Umsatz- und  Vorsteuerkonten"; "Bank und Transitkonten" und "Kassekonten".

 

Damit die Übersicht nicht durch die Vielzahl der im Musterkontenplan enthaltenen Sachkonten verlorengeht, werden nur die tatsächlich benötigten Konten  aktiviert.

Sachkonten anlegen:

  • Neue Sachkontozeile [F3] anlegen

  • Karte Sachkonto aktivieren

  • Kontonummer eingeben

  • (Wenn für diese Nummer bereits ein Sachkonto im Muster-Kontenrahmen existiert, wird dieses aufgerufen, Text und Steuerung wird in den Erfassungsbereich übernommen.)

  • Text ändern oder  erfassen

  • Nur für Konten mit Steueranteil:

  • Dialog zur Auswahl der Umsatz- oder Vorsteuerkonto über die Schaltfläche [?] aufrufen, das entsprechende Steuerkonto wählen und mit [F9] übernehmen

  • Konto mit [F9] in den Kontenplan übernehmen

  • Steuerung für Konten, die zur Umsatzsteuer gemeldet werden:

  • UstSeite:  Bewegung auf dem Konto gehört auf die 1. oder 2 Seite der Umsatzsteuer-Voranmeldung (UStVa)

  • UstSpalte: XXY
    - XX = Zeilen-Nummer auf der UStVa
    - Y =  A für linke Spalte; B für rechte Spalte

  • Bilkz
    - BILA = Bilanzkonto
    - GUV = Aufwand- oder Ertragskonto

  • KZProj und ProjPos. – Steuerung für Baustellenspiegel – siehe dort

Umsatzsteuerkonto oder Vorsteuerkonto  anlegen:

  • Neue Sachkontozeile [F3] anlegen

  • Karte Umsatzsteuer oder Vorsteuer aktivieren

  • Kontonummer eingeben

  • (Wenn für diese Nummer bereits ein Sachkonto im Muster-Kontenrahmen existiert, wird dieses aufgerufen, Text und Steuerung wird in den Erfassungsbereich übernommen.)

  • Text ändern oder  erfassen

  • Steuerschlüssel eingeben

  • Konto mit [F9] in den Kontenplan übernehmen

Bank anlegen:

  • Neue Sachkontozeile [F3] anlegen

  • Karte Bank aktivieren

  • Sach-Kontonummer der Bank eingeben

  • Kontonummer des Bankkontos eingeben

  • Auswahl der Bank über Schaltfläche [?] zur Auswahl der Bankleitzahl

  • Konto mit [F9] in den Kontenplan übernehmen

Transitkonto zur Bank anlegen:

  • Neue Sachkontozeile [F3] anlegen

  • Karte Transitkonto aktivieren

  • Sach-Kontonummer für das Transitkonto eingeben

  • Auf das Transitkonto werden alle Vorgänge gebucht, die später auf den Original-Kontoauszügen der Bank  erscheinen werden. (z.B. Barabhebung am Geldautomaten)

  • Mit dem Umweg über das Transitkonto ist es möglich, alle Bankbuchungen 1:1 auf das Konto der Bank im eigenen Buchwerk zu übertragen.

  • Zuweisen der Bank über Schaltfläche [?]

  • Konto mit [F9] in den Kontenplan übernehmen

Kassekonto anlegen:

  • Neue Sachkontozeile [F3] anlegen

  • Karte Kasse aktivieren

  • Kontonummer der Kasse erfassen

  • Bezeichnung der Kasse eingeben

  • Konto mit [F9] in den Kontenplan übernehmen

Löschen:

  • Sachkonten, die keine Buchungszeilen enthalten, können gelöscht werden. Zeile markieren, dann [Strg]+ [Entf]