OP-Ausgleich

 

Alle gebuchten Eingangsrechnungen stehen nach der Erfassung im Postenausgleich.

  • Den Postenausgleich aktivieren Sie im Hauptmenü Buchen | OP-Ausgleich.

  • Die einzelnen Posten können nach Konto (Lieferant) und Fälligkeit sortiert werden.
    (Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift „Konto“ oder „fällig am“.

 

Die Posten besitzen eine farbliche Markierung, die zur schnellen Orientierung dient:

  • BLAU im Skontobereich

  • GRÜN im Zahlungsziel aber nicht mehr skontierfähig

  • GELB heute fällig

  • ROT Fälligkeit überschritten

 

Den OP-Ausgleich nehmen Sie wie folgt vor:

  • Stellen Sie das Transitkonto der Bank, von der die Bezahlung erfolgen soll, ein.

  • Markieren Sie den Posten, für den Sie eine Zahlung vornehmen möchten mit dem Markierungsbalken. Zur Auswahl eines bestimmten Postens die sequentielle Suche (Spalte wählen + Lupenschaltfläche oder [F4]+Suchen) zur Verfügung.
     

  • Öffnen Sie mit Doppelklick oder [F4]+ Eigenschaften den Dialog für den Zahlungsausgleich, tragen Sie hier ein

  • Zahlbetrag

  • Skontobetrag (wird vorgeschlagen)

  • Betrag zum

 

  • Mit [F9] übernehmen Sie die Werte in die Ausgleichsposten auf der Karte Ausgleich im Detailbereich.

  • Sie können Ausgleichsposten für beliebig viele Posten errichten.

  • Versehentlich angelegte Ausgleichsposten können mit der Schaltfläche [x]

  • auf der Karte Ausgleich wieder gelöscht werden.

 

  • Wechseln Sie zum Buchen der Ausgleichsposten auf die Karte Buchen.

  • Auf der Karte Buchen werden die Zahlungen je Kreditor zusammengefasst dargestellt.

  • Mit Funktionstaste [F5] werden alle Zahlungsposten auf das Transitkonto gebucht. Nicht gebuchte Ausgleichsposten werden automatisch beim Verlassen des OP-Ausgleichs-Dialog gelöscht.