Mobiles Aufmaß

Beschreibung

 

In BE.Crafts besteht  die Möglichkeit, Aufmaße auf mobilen Endgeräten zu portieren, dort zu erfassen, und die erfassten Aufmaße in die Anwendung zurückzugeben.  

 

Ihre Vorteile

  • Einfache Ausgabe der Aufmaßtabelle an mobile Endgeräte per Mail, per Datenträger oder über die Cloud

  • Ortsunabhängige  Erfassung des Aufmaßes

  • Einfache Bedienung durch den Einsatz von Microsoft Standards

  • Sofort einsatzbereit

  • Hohe Effizienz und Sicherheit  bei der Abrechnung der erbrachten Leistungen

Anwendung

Sie öffnen den Beleg, für den eine mobile Aufmaßerfassung erfolgen soll. In dem Beleg gehen sie auf die Karteikarte | Aufmaß und legen dort eine Aufmaßnummer an. Soll nach Bauabschnitten aufgemessen werden, legen sie diese ebenfalls an.

Danach gehen sie in die Kunden- und Vorlaufdaten des Beleges. In der Karteikarte Vorgaben befindet sich unter sonstige Vorgaben die parametergesteuerte Ausgabe des Aufmaßes.

  • Bauabschnitt Sie können einen Bauabschnitt (Haus, Etage, Zimmer...) angeben. Dann wird nur der ausgewählte Bauabschnitt beim zurücklesen des erfassten Aufmaßes berücksichtigt

  • Aufmaß-Nr. Die Angabe einer Aufmaßnummer ist zwingend erforderlich. Es werden analog des Bauabschnittes die erfassten Aufmaße zurückgelesen.

  • Blatt Siehe Bauabschnitt

  • Spalte Siehe Bauabschnitt

  • Raum Nr. Siehe Bauabschnitt

  • Bauteil Nr. Siehe Bauabschnitt

Funktionen

Mit dem Mausklick auf den Button Funktionen gibt es die Auswahl

Excel Handaufmaß ausgeben. Es wird eine Exceltabelle erzeugt, in der sämtliche Belegpositionen enthalten sind. Diese Tabelle schicken sie per Mail, Datenträger oder Cloud an das mobile Endgerät. Dort wird in der Exceltabelle die Aufmaßerfassung durchgeführt. Je nach Parametereinstellung kann dann über Funktionen | Excel Handaufmaß einlesen das erfasste Aufmaß eingelesen werden.