Mareon SOAP

 

Mit der SOAP-Schnittstelle können Sie Instandsetzungsaufträge von Wohnungsverwaltungen (mit denen in der Regel ein Rahmenabkommen besteht) über Internet- Webservices annehmen und abrechnen.
 

 

Über  SOAP (Simple Object Access Protocol) kommuniziert das Programm direkt über den Mareon- Webservice mit der ERP-Software des Wohnungswirtschafts-unternehmens:
 

 

Die   Auftraggeber – große Unternehmen der Wohnungswirtschaft – haben Vorteile bei der online - Vergabe und Abrechnung Ihrer Service- und Instandsetzungsaufträge an ihre Vertragspartner im Handwerk:

  • wesentlich geringerer Aufwand bei der Übermittlung der Aufträge

  • (Ausdrucken und Versand per Post oder Fax entfällt, Aufträge werden direkt aus dem System des Wohnungsunternehmens überstellt)

  • Überblick über Stand der Bearbeitung des Auftrages beim Servicepartner durch automatische Statusmeldungen

  • die Erfassung der Eingangsrechnungen entfällt, die Handwerkerrechnung wird direkt in das ERP-System des Wohnungsunternehmens übernommen

  • ohne eigenen Aufwand können Detailinformationen über Art und Umfang der ausgeführten Arbeiten und verwendetes Material in die Wohnungskartei übernommen werden – so erhalten die Wohnungsunternehmen gleichzeitig wichtige Informationen zur Bewertung Ihre Bestandes.

 

Auch für  Handwerksbetriebe ergeben sich Vorteile:

  • Service- und Instandhaltungsaufträge müssen nicht mehr manuell erfasst werden

  • Kürzere Durchlaufzeiten, da gelegte Rechnungen beim Wohnungsunternehmen sofort zur Prüfung und Zahlung im System bereitstehen

  • Bevorzugte Berücksichtigung bei der Auftragsvergabe