Grundsätzliches zum Belegdruck

 

Der Beleg (Angebot, Rechnung...)  enthält Datenfelder zu Adressen, Einkaufspreisen, Zeitverbrauch, Aufschlägen, Verkaufspreisen, Massen, Texten und mehr.  Je nach Empfänger und Zweck wird ein bestimmter Teil dieser Datenfelder für die Weitergabe ausgedruckt, z.B.:

  • als Angebot für den Architekten:

  • auf Kopfbogen / als Fax

  • mit /ohne Positionspreisen usw.

  • als Zeitvorgabe - Liste für den Mitarbeiter,

  • als Kalkulationsliste für die Kalkulation

  • als Materialschein für den Kunden usw.

Belegbezogene  Druckoptionen

 

Auf Formularen (Druckformatvorlagen) werden die Platzhalter der für den jeweiligen Zweck benötigten Datenfelder zusammengestellt und angeordnet.

In den Kunden- und Vorlaufdaten wird auf der Karte Formatierung festgelegt, wie der Beleg gedruckt werden soll:

Eigene Anschrift,

Druckformular:

 

Das ausgewählte Belegformular wird am Beleg gespeichert und beim nächsten öffnen als Startwert verwendet.

Druckoptionen:

Positionsbezogene Druckoptionen

 

An den Belegpositionen  wird überdeckend zu den belegbezogenen Optionsfelder gesteuert, ob der Platzhalter für ein bestimmtes Datenfeld mit dem Feldinhalt ersetzt wird oder leer bleibt (nicht gedruckt wird).

Die Einstellungen werden mit der Checkbox  „abw.“ (Drucken) aktiviert.

Karte Details:

Tools:

Die Druckoptionen am Beleg können über Tools | Stapelverarbeitungen für einzelne Gliederungsebenen oder den gesamten Beleg gesetzt werden: