Grundeinstellungen

OP-Verwaltung aktivieren:

 Buchführung | Fibu Einrichtung auf der Karte „Externe Fibu“  

Ausgabeformat:

  • Zahlungsüberwachung in BEDAV Handwerk

  • BEDAV interne Projektbuchführung

  • Microsoft Business Systems Dynamics NAV über SQL

  • Textausgabe DATEV-ASCII

  • Textausgabe im  ANSI-Zeichensatz

  • XML-Format (Datei)

  • Addison Winfib

  • NULL Device (Ausgabe verwerfen)

Ausgabedateiname:

Vollständiger Pfad/Dateiname für die Exportdatei.
Wenn beim Export bereits eine Datei mit diesem Namen existiert, wird der Inhalt angehängt.

Währung:

Währung der Finanzbuchhaltung.

Mandant:

Nummer des Mandanten in der Finanzbuchhaltung.

Projektnummer als Kostenträger:

Übergabe der Projektnummer im Feld Kostenträger.

Rabattkonto ansprechen:

Skonti/Rabatte werden auf extra Konten gebucht. (siehe Fibu Einrichtung)

Buchungssätze verdichten

Wenn innerhalb einer Transaktion das gleiche Konto ( bei identischer Kostenstelle/Kostenträger) mehrmals angesprochen wird, werden diese Buchungszeilen verdichtet.

verbuchte Belege sperren:

Verbuchte Belege (Belegart 1-4) können nicht mehr geändert werden.

Lagerabgänge aus dem Beleg gleich verbuchen

Beim Generieren eines Lagerbeleges aus einem Standardbeleg (Angebot; Rechnung) werden die Abgänge sofort gebucht.

Rechnungsbelege übergeben:

 Buchführung | Fibu Einrichtung auf der Karte „Mahnwesen“  

Mit der Option "automatisch buchen" werden zur Verbuchung freigegebene Rechnungen beim Speichern automatisch in die Zahlungsüberwachung übergeben.