|
Die GAEB - Phasen 9x dienen dem Datenaustausch mit dem Lieferanten:
|
|
Folgender Ablauf kann mit Hilfe der 9x-Phasen realisiert werden:
|
Preisanfrage: |
Um ein Leistungsverzeichnis als Preisanfrage nach GAEB auszugeben:
|
Ausgabe als GAEB - Datei: |
Auszufüllen sind mindestens Anfrageart, Abgabedatum und OZ-Maske. Die Positionsnummern sollten korrekt formatiert sein, wenn eine Zuordnung zu Projektbelegen erforderlich ist. |
|
|
Anfrageart: |
Projektanfrage, Sofortbedarf, Ausstellung laut GAEB Doku. |
Versandart: |
Textfeld informativ für Übertragung in GAEB |
Lief. Ang. Nr. |
Vorgangsnummer des Großhändlers aus DP94, 97 oder UGL
|
Lief. AB Nr.: |
Auftragsbestätigungsnummer des Großhändlers aus DP97 |
Abgabedatum: |
Datum bis zu dem die Antwort des Großhändlers erwartet wird. |
Preisbindung: |
Preisbindungsdatum aus DP94 oder 97 |
Datenphase: |
„9x“
laut GAEB oder „UGL“ • UGL überträgt den gerundeten Nettogesamtpreis. • GAEB überträgt den gerundeten Nettoeinzelpreis. |
Anzahl Titel: |
Anzahl der Titelebenen. Wird verwendet, wenn die Bestellung zu einem Projektbeleg weiterverarbeitet wird.
|
OZ-Maske:
|
Beschreibt die Numerierung des GAEB-LVs. Erstes Zeichen = Raute (#) Folgezeichen Ziffern, die die Stelligkeit je Gliederungsebene beschreiben. Wenn Sie den Schalter neben der OZ-Maske klicken, werden die LV-Nummern so formatiert. (Nach Gaeb-Einlesung) |
Bsp.: |
01.001.0001 (#234) |
Ersetze: Artikelnummer: |
Artikelnummer wird beim Einlesen in den Projektbeleg übernommen
|
Kurztext 1/2 |
Kurztext 1/2 wird beim Einlesen in den Projektbeleg übernommen
|
Ersetze VK1 Material: |
beim Einlesen der EK-Preise Material wird gleichzeitig der VK1 im Projektbeleg aus EK-Material x Aufschlag neu berechnet. |