|
Für eine komfortable Erfassung in GAEB-Belegen wird die Darstellung "Verpreisen" empfohlen. |
GAEB- Position mit Stückliste untersetzen: |
Damit bequem Preise,
Zeiten, Artikelnummern etc. aus dem eigenen Artikelstamm zum Verpreisen
einer GAEB -Position verwenden werden können, lassen sich Unterpositionen
im „Schatten“
anhängen.
Die Unterpositionen werden bei der Ausgabe des Beleges unterdrückt und
bleiben für den Ausschreibenden unsichtbar. On – Unterpositionen werden als Unterbeschreibung an GAEB ausgeben Off – Unterpositionen nicht an GAEB ausgeben
|
GAEB-Position in Paket umwandeln: |
|
„Unsichtbare“ Unterpositionen für die eigene Kalkulation einfügen: |
|
|
Im Beispiel wurden zwei „eigene Unterpositionen“ mit Artikelnummer, Menge, Zeit und Material eingefügt. Diese Informationen stehen intern für alle Prozesse (z.B. Preisanfrage/Bestellung) zur Verfügung. |
GAEB- Position mit Artikel aus dem Artikelstamm untersetzen: |
Damit Artikel
aus dem Artikelstamm auch direkt zu einer GAEB-Position hinterlegt werden
können, muß unter Belegeigenschaften
| Vorgaben die Option: Der Text der Stammposition wird zur Information
im Dimensionstext
abgelegt. |
Preise und Texte aus Stamm übernehmen: |
|