|
Die Zuordnung der Sachkonten zu den Bestandteilen eines Rechnungs- bzw. Gurtschriftenbeleges erfolgt über die Erlöszeile des Erlösfalles: |
|
Auf dieses Konto werden gebucht: |
Zeile1: |
Materialerlöse (Netto) |
Zeile2: |
Lohnerlöse (Netto) |
Zeile3: |
Konto für Beträge, die in der Positionsart "Pauschalbetrag" nach der Mehrwertsteuer eingefügt wurden. |
Zeile4: |
Umsatzsteuer des Beleges. |
Zeile 5: |
Konto für die bezahlten Anteile gelegter Abschlagsrechnungen nach VOB, für die Umsatzsteuer erst bei Zahlungseingang fällig wird. |
Zeile 6: |
USt zu Zeile 5 |
Zeile7: |
Konto für Beträge, die in der Positionsart "Pauschalbetrag" vor Mehrwertsteuer eingefügt wurden. |
Zeile8: |
Nur für DATEV-Schnittstelle - sonst leer. |
Zeile9: |
Konto für die offenen Anteile gelegter Abschlags/Teilrechnungen nach VOB, für die Umsatzsteuer erst bei Zahlungseingang fällig wird. (Netto) |
Zeile10: |
USt zu Zeile 9 |
Zeile11: |
Rabatt netto |
Zeile12: |
Währungsdifferenzen |
Zeile13: |
Konto für Erlöse 19% aus Service-Berichten, die in den Status Rechnung überführt wurden. |
Zeile14: |
MWSt. zu 13 |
Zeile15: |
Konto für Erlöse 7% aus Service-Berichten, die in den Status Rechnung überführt wurden. |
Zeile 16: |
MWSt. zu 15 |