E-Procurement über UGL

Voraussetzungen:

  • Ihr Großhändler muß  UGL - Schnittstelle anbieten.

  • Ihr PC muß einen Internetzugang besitzen.

  • Sie besitzen einen Zugang zum Rechner des Großhändlers (Einwahlnummer und Paßwort)

 

Mit dem Modul UGL - Schnittstelle können Sie:

 

  • alle im Beleg enthaltenen Materialpositionen verdichtet nach Artikelnummer in eine Tabelle übertragen

  • alle im Beleg enthaltenen Materialpositionen verdichtet nach Artikelnummer für einen Lieferanten in eine Tabelle übertragen

  • diese Tabelle als Preisanfrage drucken / faxen / speichern

  • die spezifischen Projekteinkaufspreise beim Großhändler für einzelne oder alle Artikel in der Tabelle verändern

  • die Tabelle mit den geänderten EK-Preisen als Bestellung drucken / faxen / speichern

  • die geänderten Projekt-EK-Preise aus der Tabelle in den Beleg (z.B. Angebot) übernehmen. (Der VK-Preis der Artikel bzw. Leistungen bleibt erhalten.)

Anschließend können natürlich auch die VK-Preise auf Basis der geänderten EK-Preise für Material neu kalkuliert werden.

 

An Großhändler, die eine UGL-Schnittstelle  anbieten:

 

  • die Preisanfrage online über ISDN als Datei übermitteln

  • das vom Großhändler zusammengestellte Preisangebot online als  Datei zurückholen und direkt in das eigene Angebot übernehmen

  • online eine verbindliche Bestellung beim Großhändler auslösen (Lieferauftrag / Abholauftrag)

 

Unterstützt wird der Export nach UGL in Version 4.0.