Formular anpassen: |
Doppelklick auf das gewünschte Formular öffnet den Dialog zur Anpassung des Formulars: |
|
|
|
|
Zeilentyp/Subtyp: |
Die Zeilen im Formularkopf / Fuß sind von 1 beginnend durchnumeriert, die Zeilen-Nummer wird im Subtyp vermerkt. |
Zeileninhalt auf-/abwärts: |
Schaltflächen [aufwärts] / [abwärts] tausch den Inhalt der aktuellen Zeile mit der darüber- / darunter liegenden aus. |
Zeileninhalt: |
|
Field: |
Variable des Textplatzhalters |
|
Rechtsklick in Field öffnet die Feldliste der Textplatzhalter |
InputId: |
Nummer der Eingabe für WYSIWYG |
x/y: |
Abstand
von linkem/oberen Rand
in mm |
cx/cy: |
Breite/Höhe des Platzhalters in mm |
Font: |
Schriftart (z.B. Arial,10,N) an Stelle eines Wertes kann eine Variable verwendet werden, um gleichzeitig mehrere Textplatzhalter auf unterschiedlichen Zeilen zu Formatieren - siehe Macros.) |
RGB: |
Farbsteuerung Rot-Grün-Blau (z.B. graue Schrift R=128; G=128; B=128) |
Schriften Global: |
Macros zur Steuerung Zeileninhalt | Font
|
Macros Global: |
Variablen zur Steuerung der Abstände und Breiten der Textplatzhalter:
|
Formular Global: |
Einteilung der Kopf- und Fußbereiche für die erste und die Folgeseiten. |
Zeilen je Seite / Zeilenhöhe: |
Darf den Wert des druckbaren Bereiches nicht überschreiten. |
Kopfzeile 1. /Folgeseiten: |
Hier ist jeweils die letzte Zeile des
Bereiches einzugeben, die einen Zeileninhalt hat. |
Detailende 1. /Folgeseiten: |
Darf nicht in den Fuß 1.Seite / Folgeseiten hineinragen. |
Verschiebung links / oben : |
Abstand in cm, um den das gesamte Formular nach links/oben verschoben wird. (Z.B. zur Korrektur des Heftrandes.)
|