Beleg kalkulieren

 

Zur Kalkulation der Preise für Einkauf und Verkauf im Beleg gelten folgende Regeln:

Belegtoolbar | Option:

  • EK kalk. ändert VK (an/aus)
    - Änderung des Einkaufspreises wirkt/wirkt nicht auf den Verkaufspreis

Einkauf je Position:

  • Vorgabe Einkaufspreis über Brutto(Listenpreis) und Rabatt oder Netto-Einkaufspreis .

Einkauf Titel oder Beleg:

  • Vorgabe Einkaufspreis. Dieser wird anteilig auf die untergeordneten Positionen verteilt.

Eigenschaften
der Ansicht | Optionen:

  • Sollaufschlag ändert Position (an/aus)
    - Änderung des Aufschlages auf VK wirkt/wirkt nicht auf untergeordnete  Positionen

  • Sollaufschlag ändert Alternativen (an/aus)
    - Änderung des Aufschlages auf VK wirkt/wirkt nicht auf untergeordnete  Positionen mit den Merkmalen Alternativ / Bedarf / Entfällt aus

Die Voreinstellung dieser Parameter erfolgt unter Verwaltung | Firmenstamm | Bereichsdaten | Projektvorgaben (Option 7063 und 5042).

Verkauf je Position:

  • Änderung Aufschlag Lohn/Mat/Fremd (VK2 = aus)

  • Änderung Rabatt%/Rabatt Betrag

  • Änderung Mittellohn (wenn Lohnanteil>0)

  • Vorgabe VK Ist

  • Umschalten VK2<-> VK1

  • Umschalten auf Alternativ/Bedarf/Entfällt

  • Vorgabe VK Ist

Verkauf je Titel oder Beleg:

Änderungen werden nur wirksam, wenn  Wertanteile auf die Unterpositionen verteilt werden können. Eine Änderung Aufschlag Material oder Lohn kann  nicht verteilt werden, wenn alle Unterpositionen als Fixposition eingestellt  sind.

  • Änderung Aufschlag soll auf  Lohn / Mat / Fremd (VK2 = off)

  • Änderung Rabatt% / Rabatt Betrag

  • Änderung Mittellohn (wenn Unterpositionen mit Lohnanteil>0 vorhanden)

  • Umschalten VK2<-> VK1

  • Umschalten auf Alternativ/Bedarf/Entfällt
     

  • Vorgabe Preis
    Bei der Vorgabe des Endpreises einer übergeordneten Position werden die Unterpositionen entsprechend ihrem Wertanteil geändert.